Interview mit Bernhard Lorenz
dem Leiter des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes (MSD)
Herr Lorenz, wann sollte ich mit dem Mobilen Dienst Kontakt aufnehmen?
Herr Lorenz: Schwierigkeiten können oft aufgefangen werden, wenn rechtzeitig Beratung angefordert wird. Also, wenn Sie bei Ihrem Kind Auffälligkeiten in den Bereichen Lernen, Sprache oder in der emotionalen und sozialen Entwicklung feststellen, dann sollten Sie uns anrufen. Sie schildern uns am Telefon die Probleme und wir besprechen gemeinsam mit Ihnen die weitere Vorgehensweise.
Wie könnten die nächsten Schritte dann aussehen?
Herr Lorenz: Bevor wir die Eltern beraten können, ist es für uns wichtig, das Kind zu sehen und mit ihm gemeinsam zu lernen. Dies findet in der Regel an der Schule statt, die das Kind derzeit besucht. Anschließend werden den Eltern in einem ausführlichen Beratungsgespräch Empfehlungen bezüglich möglicher Fördermaßnahmen gegeben.
Was kostet mich das Beratungsangebot?
Herr Lorenz: Dieser Service ist für Sie kostenlos, ebenso für Schulen und Kindergärten, wenn diese uns anfordern. Das ist eine zentrale Aufgabe eines jeden Förderzentrums.
Was muss ich tun, um Ihre Unterstützung anzufordern?
Herr Lorenz: Sie rufen uns einfach an. Sie müssen nichts weiter tun, so einfach ist das.
Hinweis: Unsere Anträge finden Sie in unserem Download Bereich - hier klicken.